|
Bereits im Jahre 1850 wurde in
einer Zeitung schon von "Fasnachtsbelustigungen" in Arzl
berichtet. Wie
sich alte Arzler erinnerten, waren immer Maskenträger mit
dabei, die an den Schultern und an einem auf dem Kopf
getragenen Holzgestell "Singeslerglocken" befestigt hatten.
Ab der Fasnacht 1983 wird die
Fasnachtsveranstaltung unter "Arzler Singeslerlaufen"
durchgeführt. Wir freuen uns auf die Fasnacht 2023 |
Hauptmasken beim Singeslerlaufen - "Arzler Singeslerpaare" |
|
Vollversammlung des Fasnachtsvereines Arzl im Pitztal am 22. April 2022 |
Zur verschobenen Vollversammlung wurde vom Obmann Neururer Paul in den Gemeindesaal Arzl eingeladen. Neben
dem Bürgermeister Josef Knabl konnte der Arzler
Fasnachtsobmann die sehr zahlreich erschienen Mitglieder
begrüßen. Unter Allfälliges wurden die Termin für die Fasnacht 2023 bekannt gegeben. Das
"Arzler Hexenmuater au'wecke" findet am 21. Jänner 2023
statt, und das "Arzler Singeslerlaufen" wird am 29.
Jänner 2023 durchgeführt. Der
auf vier Jahre neu gewählte Ausschuss der Arzler Fasnacht:
Auch die "Säckelmoaster" und Stellvertreter für die Gruppen wurden gewählt.
|
|
|
Chronik - Aufzeichnungen 2020-2023 |
Ehemaliges Ausschussmitglied
Helmut Köll, vulgo "Waggers Helli"
In Erinnerung und Gedenken an
Kameraden Helmut Köll.
|
|
Ehemaliges
Ausschussmitglied Hans Raggl
In Erinnerung und Gedenken an
Kameraden Hans Raggl "Seppe-Bua".
|
|
Arzler und Walder "Laberasänger" trafen sich am 13. August 2021
Zu einem recht gemütlichen
Gedankenaustausch und vermutlich auch kleinem "Umtrunk mit
Jause" trafen sich die "Laberasänger" von der Arzler und der
Walder Fasnacht auf der "Wennerberg Alm".
|
|
"Arzler Hexen" trafen sich am 29. Oktober 2021 In lockerer Runde traf sich die Arzler Hexengruppe zu einer gemütlichen "Lagebesprechung" im neuen "Hexentreff".
|
|